Erklärung zu Sklaverei und Menschenhandel

GSCF-Erklärung zu Sklavenhandel und Menschenhandel für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr 

Einführung 

Diese Erklärung wird von Peridot Global Holdings Limited im eigenen Namen und im Namen seiner Tochtergesellschaften (nachfolgend zusammen “GSCF" oder "Wir”) gemäß Abschnitt 54 des britischen Modern Slavery Act 2015, der von Organisationen einer bestimmten Größe, die im Vereinigten Königreich gewerblich tätig sind, verlangt, für jedes Geschäftsjahr eine öffentliche “Erklärung zu Sklaverei und Menschenhandel” vorzulegen. 

Unser Geschäft 

GSCF ist ein führender Anbieter von Working-Capital-Lösungen und nutzt Technologie und Daten, um Working-Capital-Programme für Lieferanten, Käufer und Finanzinstitute zu optimieren. Mit über 30 Jahren Erfahrung setzen wir uns für nachhaltiges Wachstum und die Erschließung von Liquidität durch unsere umfassende Technologieplattform und Managed Services ein. Unser technologieorientierter Ansatz ermöglicht zudem mehr Transparenz und Verantwortlichkeit entlang der Lieferketten unserer Endkunden. 

GSCF ist im Vereinigten Königreich über seine Muttergesellschaft Peridot Global Holdings Limited tätig, deren eingetragener Firmensitz sich im 13th Floor One Angel Court, London, Vereinigtes Königreich, EC2R 7HJ befindet. 

Unser Engagement 

GSCF setzt sich für eine kontinuierliche Verbesserung unserer Bemühungen zur Bekämpfung moderner Sklaverei und Menschenhandels sowie zur Förderung fairer Geschäftspraktiken ein. Wir überprüfen und aktualisieren unsere Richtlinien und Verfahren regelmäßig, um ihre Wirksamkeit zu gewährleisten. Darüber hinaus arbeiten wir weiterhin mit Stakeholdern, einschließlich Lieferanten und anderen Geschäftspartnern, zusammen, um ethische Praktiken zu fördern. 

Wir unterstützen uneingeschränkt die Grundsätze des britischen Modern Slavery Act 2015. Dieser zielt darauf ab, bestehende Straftaten zu konsolidieren und zu vereinfachen, Täter streng zu bestrafen, die Unterstützung und den Schutz von Opfern zu verbessern und Unternehmen zu verpflichten, Maßnahmen zur Verhinderung moderner Sklaverei und Menschenhandels offenzulegen. Diese Grundsätze leiten unsere Bemühungen, ethische Praktiken aufrechtzuerhalten und moderne Sklaverei und Menschenhandel in unseren Betrieben zu verhindern. 

Unsere Risikobewertung 

GSCF schätzt das Risiko moderner Sklaverei und Menschenhandels in unserem Unternehmen und unseren Lieferketten als gering ein. Unsere Geschäftstätigkeit umfasst hauptsächlich Managed Services und Technologie, die typischerweise weniger direkte Arbeitsrisiken bergen. Obwohl die Finanzbranche generell als risikoarm für moderne Sklaverei und Menschenhandel gilt, bleiben wir wachsam und proaktiv bei der Identifizierung und Minderung potenzieller Risiken. 

Im Geschäftsjahr 2024 ergriffene Maßnahmen 

Im Geschäftsjahr 2024 hat GSCF die folgenden Schritte unternommen, um sicherzustellen, dass in keiner seiner Lieferketten und in keinem Teil seines eigenen Geschäfts Sklaverei und Menschenhandel stattfinden: 

Wir pflegen und aktualisieren regelmäßig unseren Verhaltenskodex, der die wichtigsten Grundsätze und Werte darlegt, die alle unsere Mitarbeiter einhalten sollen, einschließlich (ohne Einschränkung) der Einhaltung aller geltenden Gesetze zur Bekämpfung von Sklaverei und Menschenhandel; 

alle unsere Mitarbeiter nehmen regelmäßig an obligatorischen Compliance-Schulungen teil, darunter auch solche, die ihr Wissen über unsere wichtigsten Grundsätze und ethischen Geschäftspraktiken vertiefen sollen; 

Wir wählen unsere Mitarbeiter, Kunden und sonstigen Partner sorgfältig aus und unterziehen sie einer laufenden Überprüfung auf internationale Sanktionen, politische Berichterstattung und negative Berichterstattung in der Presse. Wir verpflichten uns, nicht mit Personen und Organisationen zusammenzuarbeiten, die in moderne Sklaverei und/oder Menschenhandel verwickelt sind. 

Genehmigung 

Diese Erklärung wurde am 26. Juni 2025 vom Vorstand von Peridot Global Holdings Limited genehmigt. 

de_DEDeutsch